logo
  • Start
  • Projekte
    • Bildung
      • Haus für Kinder | Baumkirchen
      • Fachraumgebäude | Maria Ward Schulen
      • Generalsanierung | Lycée Jean-Renoir
      • Grundschule u. Tagesheim | Nymphenburg
      • Dreifachturnhalle | Maria Ward Schulen
      • Generalsanierung | Maria Ward Schulen
      • Kiga und Kikri Binabiburg
      • Bamboo Highschool | Myanmar
    • Wohnen
      • Schwesternwohnheim | Nymphenburg
      • Neubau K5 | Pasing
      • Villa K5 | Pasing
      • Wohnanlage | Haidhausen
      • Wohnanlage | Obermenzing
      • Reihenhäuser Moosach
      • Zweifamilienhaus Hadern
      • Zweifamilienhaus Gern
      • Wohn‐ und Geschäftshaus | Iran
    • Gewerbe
      • Wertstoffhof Vaterstetten
      • Holzhackschnitzel Heizwerk | Niederviehbach
      • Wertstoffhof Kirchheim
      • Bürogebäude Binabiburg
    • Weiteres
      • Restaurierungszentrum
      • Health Care Centre Myanmar
      • Klosteranlage Pasing
    • Studien
      • Bebauungsplan | Kirchheim
      • Wettbewerb Kita | München‐Riem
      • Bebauungsplan | Kirchheim‐Heimstetten
      • Plangutachten Hausen Süd | Kirchheim
      • Machbarkeitsstudie | Abwassermuseum
      • Kulturpreis
  • Profil
    • Büro
    • Team
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Prev Next
Realisierungswettbewerb – 2. Platz
Kindertagesstätte München Riem
München Riem
2003
Auslober:
Wettbewerbsart:
Planung:
MRG München Riem GmbH
eingeladener Realisierungswettbewerb
SRW Plan. Architekten GmbH
 
Die neue Kindertagesstätte am westlichen Rand der Messestadt Riem grenzt an den Zellgarten der Bundes Gartenschau 2005. Alle Altersstufen kommen in einem Haus (Keimzellen) zusammen. Trotz hoher Flexibilität und Offenheit bieten die Keimzellen Rückzugsorte, Identifikationspunkte und Basisstationen für die einzelnen Gruppen. Die Eingangshalle ist Schnittstelle, Treffpunkt und Kunstraum für Ausstellungen und Veranstaltungen. Sie ist zusätzlicher Spielplatz mit verschiedenen Nischen, Innenhof und Freisitzen im EG sowie Spielgalerien im OG.